Gottesdienste Termine Impressum Kontakt
Aktuelles
Pfarrteam
Pfarrgemeinderat
Chronik
Pfarrliche Gruppen
Pfarre Bürmoos
E-mail: pfarre.buermoos@eds.at

Willkommen bei der Pfarre Bürmoos


Gottesdienstordnung



Ein ganz besonderer Tag

Am Mittwoch in der Karwoche fand im Dom zu Salzburg die Chrisam-Messe statt. Hier werden die drei heiligen Öle – Chrisam, Krankenöl und das Katechumenöl – für das kommende Jahr vom Erzbischof geweiht.
Chrisam wird bei der Taufe und Firmung verwendet, sowie wird es bei der Priesterweihe und Bischofsweihe, wie auch bei der Weihe eines Altars, einer Kirche oder der Glockenweihe eingesetzt.
Das Krankenöl kommt für die Krankensalbung zum Einsatz, das Katechumenenöl für die Salbung des Täuflings vor der Taufe.
Zudem erneuerten bei diesem Gottesdienst die Priester der gesamten Erzdiözese ihr Gelöbnis.
Ein ganz besonderer Tag war es auch für die beiden Ministrantinnen Amelie und Lena, die unseren Pfarrer Erwin Klaushofer dabei begleiten durften. Sie starteten gemeinsam mit zwei Ministranten aus St. Georgen und dem Kooperator Jayaraju Sondi um 8 Uhr mit dem Zug Richtung Salzburg. Den Vormittag verbrachten die Ministranten im Borromäum, wo spannende Spiele und Stationen auf sie warteten.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen gingen alle 166 Ministrantenvertreter aus der gesamten Erzdiözese Salzburg zum Bischofhaus hinüber. Hier wurden sie bereits von Erzbischof Franz Lackner erwartet. Der Erzbischof dankte den Kindern für ihren Einsatz und den treuen Dienst. Anschließend stellte er sich noch einer Fragerunde.
Danach ging es Richtung Dom, in dem sie gemeinsam mit allen Ministranten, kirchlichen Vertretern und dem Herrn Erzbischof feierlich einzogen. Nach dem festlichen Gottesdienst der Chrisam-Messe durften Amelie und Lena die Öle entgegennehmen und in unsere Pfarrgemeinde heimbringen. Der besondere Tag endete für die beiden mit der Rückkehr um 19 Uhr in Bürmoos.


Foto: Katholische Jungschar Salzburg
Bericht: Bettina Gerner


Erntedank 2024

Die Kirche feiert Erntedank und unser Herrgott schickte schönes Wetter. Am Sonntag, dem 06.10.2024, konnten wir unseren neuen Kooperator Jayaraju Sondi, der in Zukunft unseren Herrn Pfarrer und Dechant Erwin Klaushofer in St. Georgen und Bürmoos unterstützen wird, herzlich Willkommen heißen. Die Trachtenmusikkapelle Bürmoos sorgte für die musikalische Begleitung des Festzuges um die Pfarrkirche. Die wunderschön geschmückte Erntedankkrone wurde von der Freiwilligen Feuerwehr, dem Kameradschaftsbund und zahlreichen Kirchenbesuchern begleitet. Nach der Heiligen Messe trafen sich die Mitfeiernden noch bei einer gemütlichen Agape auf dem Kirchenvorplatz. Herzlichen Dank an alle Teilnehmer und Helfer für einen wunderschönen Sonntag.


Das schöne Wetter lud zu einem großartigen Fest (Foto: Gerhard Weber)


Die Trachtenmusikkapelle Bürmoos sorgte für die musikalische Begleitung (Foto: Gerhard Weber)


Des Festzug um die Pfarrkirche (Foto: Gerhard Weber)


Die wunderschön geschmückte Erntedankkrone (Foto: Gerhard Weber)


Unser neuer Kooperator Jayaraju Sondi (Foto: Elisabeth Kübelböck)


Der wunderschön geschmückte Altarraum (Foto: Gerhard Weber)


Auch die Seitenaltäre waren festlich geschmückt (Foto: Gerhard Weber)

Vergelt‘s Gott sagen wir auch allen Mitfeiernden unseres Erntedankfestes. Kirche lebt von der Gemeinschaft.

Ministrantenehrung

Am Sonntag, dem 02.10.2022 standen unsere Ministrant:innen im Mittelpunkt.
An dieser Stelle ganz lieben Dank an unsere Ministrant:innen für ihren wertvollen Dienst und herzlichen Glückwunsch an alle Geehrten sowie an unsere neu aufgenommenen Ministrant:innen!
Bericht: Unsere Ministrant:innen im Mittelpunkt


Ergebnis der Pfarrgemeinderatswahlen 2022

Am 19. und 20. März fanden die Pfarrgemeinderatswahlen statt.
Diese Kandidatinnen und Kandidaten wurden gewählt


Ludothek

Die Ludothek bringt Farbe ins Leben, Spielen erweitert den Horizont.
Hier finden Sie weitere Informationen dazu

Die Katholische Pfarrkirche in Bürmoos ist - für einen Industrieort und das Entstehungsjahr überaus passend - dem Heiligen Josef der Arbeiter gewidmet. Josef von Nazareth, der Ziehvater von Jesus, war in der biblischen überlieferung handwerklich tätig und gilt so traditionell als Patron der Arbeiter, insbesondere der Zimmerleute und Holzfäller.

Papst Pius XII. führte im Jahr 1955 als kirchliches Pendant zum weltweit begangenen Tag der Arbeit, dem 1. Mai, den Gedenktag Josef der Arbeiter ein.

Die Pfarrkirche in Bürmoos wurde am 12. August 1956 geweiht. Das Altarbild, das Josef und den jungen Jesus darstellt, stammt von dem russischen Künstler Nikolaus von Meyendorff.




Kanzleistunden: Mo, Di und Do von 9.00-11.00 Uhr
Erstellt und gewartet von ViewArt Pfarre Bürmoos